Trés Chic über den Dächern von Linz - ein Interior Projekt für eine stilsichere Dame, welche genau weiß, was sie will und demnach bereits noch während der Planungsphase des Architekten aktiv in die Raumaufteilung eingegriffen hat. Hier wurde also von Anfang an nichts dem Zufall überlassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Klassisches Design in erlesenen Materialien wobei sich die Handschrift des Designer Antonio Citterio einmal quer durch die Räumlichkeiten zieht. Die Polstermöbel sind größtenteils aus Samt, und schaffen im lichtdurchfluteten Penthouse eine Atmosphäre von Eleganz und Exklusivität. Einige raffinierte, handverlesene Accessoires der Bewohnerin runden das Erscheinungsbild optisch ab und erzeugen punktuell neue Spannungsfelder.
Zentraler Bestandteil des Wohnbereichs ist neben dem Essbereich das Sofa-Ensemble, welches mit seinem dunklen Keder im Lichtschein der „Bolle“ Lampe von Gallotti&Radice besonders an Kontrast und Köper gewinnt. Die ergänzenden MaxAlto Tische - ebenfalls mit deutlich italienischer Handschrift - untermalen mit feinstem Marmor den kosmopolitischen Flair, der hier inne wohnt.
Gegenüber des Schlafbereichs befindet sich das Ankleidezimmer, in dem man auf der herrlich puristischen “Charles” Sitzbank von B&B Italia Platz nehmen kann. Im hinteren Bereich der Ankleide befindet sich indes das wohnliche Homeoffice mit den allseits bewährten Stauraummöbeln von USM in Kombination mit dem unaufdringlichen “Duna” Drehsessel von Arper.
Auf der Terrasse bilden die Möbelgruppen aus Corian vom steirischen Hersteller Viteo eine Insel der Ruhe - sei es Indoor oder Outdoor - jedes Möbelstück hat hier seinen Platz.