Das Hauptaugenmerk unserer Planung richtete sich auf die Schaffung einer „Wohlfühlatmosphäre“ für die Mitarbeiter. Die Möblierung wurde variabel gestaltet und Rückzugsbereiche wurden geschaffen. Ebenso konnten wir die Bewegungsabläufe von der Essenausgabe bis zur Tablettrückgabe optimieren.
Einzelne Bereich können nun durch mobile Wände variabel abgetrennt werden. Dies ermöglicht eine Nutzung der Räume für Seminare und Veranstaltungen parallel zur Hauptnutzung als Speisesaal.
Da die Gastronomie nicht ausgelagert werden konnte, musste der Umbau in drei Etappen durchgeführt werden. Im Zuge unserer Baubegleitung war eine gezielte Koordination der einzelnen Arbeitsschritte und der ausführenden Gewerke erforderlich.
- Kunde
- Salzburger Landeskliniken (SALK)
- Projektierung
- August 2011 bis März 2012
- Umbauphase
- März 2012 bis September 2012
Entwurf & Kosten
- Vorentwurf
- Entwurf
- Kostenschätzung Innenausbau
- Bauzeitplan und Bauetappenkoordination
Design & Licht
- Detailplanung Innenausbau
- Lichtplanung
- Ausschreibungen (Tischlerarbeiten, Bodenleger, verschiedene Ausbaugewerke)
- Vergabeverhandlungen Preisspiegel und Vertragserrichtung
Umsetzung & Bauleitung
- Baubegleitung, Künstlerische Oberleitung
- Rechnungsprüfung Innenausbau
- Mängelbehebung
- Übergabe