Messehighlights aus Mailand
Die persönlichen Messelieblinge der AREA-Mitarbeiter im Überblick.

Auch dieses Jahr besuchte das Team von AREA Salzburg und Linz den Salone del Mobile in Mailand um die neuesten Strömungen des internationalen Möbeldesigns zu entdecken und Trends frühzeitig zu erkennen. Durch die Vielzahl an Eindrücken haben wir uns gegen einen klassischen Messebericht entschieden, sondern jede MitarbeiterIn gebeten, sein oder ihr persönliches Messehighlight zu benennen und kurz zu beschreiben um somit einen individuellen Einblick in unsere persönlichen Vorlieben zu geben. Eines vorweg, der Messestand von Magis hat es uns diesmal besonders angetan.
Magis – Officina Lounge Chair
Highlight von Magdalena Wahlmüller

Nicht umsonst bekamen Ronan & Erwan Bouroullec zahlreiche Auszeichnungen als Designer und für den Entwurf der Officina Serie. Mein Favorit der diesjährigen Mailänder Möbelmesse, ein Neuzugang der Serie – der Officina Lounge Chair. Das Gestell ist dabei aus robustem Schmiedeeisen, die Sitzschale gepolstert und bezogen mit einem Filzstoff. Ein einzigartiger Materialkontrast, wie ich finde!
Magis – Brut Sofa
Highlight von Sarah Staudinger und Simon Ladner

Mein Favorit der diesjährigen Mailänder Möbelmesse ist neben der Officina Serie der Neuzugang in der BRUT Kollektion von Konstantin Grcic für Magis: das Brut Sofa. Trotz robustem Gestell aus Gusseisen wirkt das Sofa auf mich sehr leicht, da die Rückenlehne eher zurückhaltend ist. Ein sehr gelungenes Design, das sich von anderen Sofas deutlich abhebt und positiv in Erinnerung bleibt!
Endlich ein Sofa welches formal als auch materiell anders gestaltet ist und trotzdem einen hohen Sitzkomfort aufweist und in sehr vielen Situationen einsetzbar ist. Die sehr grafische Gestaltung von Rückenlehne und Sitzfläche spielt mit architektonischen Formen.
Magis – Chair One Edition
Highlight von Philipp Hasenauer

Der Chair One von Magis ist in der neu präsentierten Edition mein Messehighlight. Die extreme Tiefenwirkung der doppelt polierten Sitzschale in Verbindung mit dem natürlichen Betonsockel und den neonfarbigen Akzenten schaffen aus diesem außergewöhnlichen Möbel nahezu ein Kunstwerk. Neben dieser Edition waren aber auch die neu präsentierten Metalisé Farben sehr gut gewählt und die neue Möglichkeit eines anthrazit eingefärbten Betonsockels erlaubt nun auch „All-Black“ Varianten.
Magis – Brut Table
Highlight von Anna Wallinger

Ganz besonders gefallen mir aus dieser Kollektion die rechteckigen Tische (260x85 oder 205x85 cm) mit Glasplatte in Klar- oder Rauchglas. Das Zusammenspiel mit dem Gestell aus Gusseisen, dem Verbindungselement aus massiver Eiche und der Glasplatte finde ich sehr harmonisch. Die Serie erinnert mich sehr stark an ein „Ateliermöbel“ – es strahlt einen ganz besonderen Charme aus.
Porro – Gallery Low Cupboard
Highlight von Christina Tassioglou

Auf dem ersten Blick überzeugt das Gallery Low Cupboard mit exklusiven Hölzern und edlem Marmor Top. Zurückhaltend in der Silhouette und doch anziehend. Schiebt man die Front sanft nach unten, überrascht sie mit ihrer wahren Qualität und setzt kostbare Gläser und edle Tropfen durch das verspiegelte Innenleben in Szene.
B&B Italia – Ginestra Outdoor Chair
Highlight von Simone Lautischer

War für mich das Highlight, weil ich mich fühlte als würde ich auf Wolken sitzen. Sehr hoher Sitzkomfort und eine angenehme Sitzhöhe für mich.
Alias – Flow Bowl Table
Highlight von Katharina Schmid

Der Couchtisch Flow Bowl von Nendo bietet eine schöne Kombination von Ablage- und Verstaumöglichkeit. Die Formgebung der Schale kann für Zeitschriften, als Vase oder auch Behälter für kühle Getränke genutzt werden. Für mich ein Highlight der Messe, da es Funktion und schlichtes Design vereint und gleichzeitig auch dekorativ ist.
Moooi – O. Chair
Highlight von Michaela Rögl

„Lust zu schaukeln?“ Dazu hat der neue Sessel „O.“ von Marcel Wanders bei Moooi eingeladen. Elegant, kreativ und ein Eyecatcher überall wo man ihn findet.
USM Haller – E
Highlight von Kathrin Gschaider

Also für mich war das Highlight: USM Haller E. Warum war es mein Highlight: Viele neue Möglichkeiten und geniale Technik auf kleinstem Raum verbaut.