Als zentrales Element in der Besprechungszone setzten wir den SOLID T Besprechungstisch von HUSSL ein. Die Tischfläche aus Holz sorgt für eine gemütliche Stimmung. Rundherum platzierten wir sehr technisch-anmutende Vitra Physix Bürostühle. Die Sideboards und Regale von Fantin sorgen nicht nur für Stauraum, sondern komplettieren den Raum perfekt.
Die Couch-Area ist ebenfalls als ein Ort der Begegnungen konzipiert. Ein Treffpunkt für alle in der Mitte, der dem Loft allerdings auch akustisch etwas geben sollte. Um genauso hier den technischen Charakter des Unternehmens zu zeigen, setzten wir das Prostoria Layout Sofa in Blau ein. Klar in der Formensprache und trotzdem gemütlich. Dank der Höhenverstellbarkeit eignen sich die Beistelltische YO von Lapalma auch zum Arbeiten. Die Steine, die scheinbar aus dem Boden herauswachsen, sind ebenfalls von Lapalma und stehen in organischem Kontrast zur klaren Formensprache des Sofas. Der Teppich MOVE x GROOVE ist von Object Carpet.
Den Fritz Hansen Egg chair von Arne Jacobsen aus dem Bestand des Kunden, stellten wir auf einen geometrischen Teppich von Gan Rugs. Dahinter ein Graffiti – ein Kindheitstraum, den sich Rudy Bohrer in seinem neuen Büro erfüllte.
Um die eher schlechten akustischen Eigenschaften des Lofts auszugleichen und das Raumklima zu verbessen, setzen wir BuzziBlox-Wandpanele und BuzziPlanter-Pflanzentöpfe von BuzziSpace ein.
Nachdem die Mitarbeiter jeden Tag gemeinsam essen und auch Kaffee trinken, sollte die Café- und Lunch-Zone einerseits vom Arbeitsbereich abgeschlossen sein, und andererseits allen Mitarbeitern gleichzeitig Platz bieten. Als gemeinsamer ‚Mittagstisch‘ dient dabei der e15 Basis-Stehtisch. Einer Werkbank gleich, schafft er durch seine Höhe eine andere Ebene im Raum. Die Hocker sind ebenfalls von e15. Die Kaffeezeile in orange und das Regal in stahlblau, beides von von Fantin, vervollständigen diesen Bereich.
Eines der Projekte, an das wir immer wieder gerne zurückdenken und das von Anfang an von großer Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen geprägt war. Von Sekunde 1 an. Bis heute.