Das Gebäude gliedert sich in 4 Ebenen, die den unterschiedlichen Nutzungen zugeordnet sind. Über den Lagerbereichen in den unteren Ebenen wurde ein optisch eigenständiger Baukörper für den Empfangsbereich, die Meetingräume, verschiedene Begegnungszonen und allen erforderlichen Büros geschaffen. Besondere Highlights bilden die Brücke zum bestehenden Firmengebäude, der für alle Mitarbeiter zugängliche Garten im Atrium, das ISOBLOWER Museum sowie der Wald in den WC-Anlagen.
Dem Wunsch der Bauherrn nach natürlichen Materialien entsprechend wurde das Gebäude von der Firma Industriebauzone in Massiv- und Holzbauweise konzipiert und gebaut. Die Aufgabe von AREA C.I. umfassten die gesamte Planung und Umsetzung der Innenarchitektur. In enger Zusammenarbeit zwischen ISOCELL, AREA C.I. und AREA Handel wurde ein Möblierungs- und Materialkonzept entwickelt, das die Idee authentischer, wertiger und nachhaltiger Produkte und Materialien fortführt.
- Kunde
- ISOCELL GmbH
- Zeitraum
- 2014–2015
- Hersteller
- Alias, Cassecroute, Engelbrechts, Fantoni, Freifrau, Janua, Richard Lampert, USM, Vitra, Mobles114
Fläche
ca. 40 Arbeitsplätze
Projektdauer
Monate für Innenarchitektur
Glastrennwände
Akustisch wirksam
Moosflächen
Für optimales Raumklima
Die Zusammenarbeit mit der Firma AREA war für uns eine einzige Glückssache. Sie haben uns irrsinnig schnell verstanden, sofort begriffen was uns wichtig ist, was uns ausmacht und unsere Werte.
Gabriele Leibetseder, Prokuristin