Skidata Experience World

Über Skidata

Die SKIDATA AG ist ein österreichisches Unternehmen und zählt weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Zutrittslösungen und Besuchermanagement und ist Premium-Hersteller von Schranken, Ticketautomaten und Kassensystemen. Mehr als 10.000 SKIDATA Systeme garantieren Personen und Fahrzeugen einen schnellen und sicheren Zugang für: Skigebiete, Einkaufszentren, Großflughäfen, Städte, Sportstadien, Messen und Freizeitparks.

AREA Leistungen Gesamtauftrag

AREA wurde von Skidata im Jahre 2014 damit beauftragt ein Konzept zur gesamten Umstrukturierung des Grödiger Headquarters zu erarbeiten. In mehreren Bauphasen sollte das erarbeitete Gesamtkonzept umgesetzt werden. Innerhalb dieses Projektes wurden diverse Büroflügel als Open Office geplant und umgesetzt. Weitere sind in Planung.

Im EG sollte der Kundenbereich entstehen um die Arbeits- und Kundenebene voneinander zu trennen. In diesem Zuge wurden diverse Besprechungsräume geschaffen und als Highlight die Skidata Experience World geplant und umgesetzt.

„Wir wollen eine Erlebniswelt in der wir die Skidata-Welt von morgen zeigen. Ein Markenerlebnis von der Ankunft bis zur Abreise!“

Kunde
SKIDATA AG
Umsetzungszeitraum
2014–2017
Projektpartner
kofler architects (Hochbau, Zubauten und Aufstockungen, Einreichung, Bauleitung)
Projektpartner
Xmedia (Medientechnik)
Projektpartner
AREA HandelsgesmbH (lose Möblierung)

Kundenbriefing

„Wir wollen eine Erlebniswelt in der wir die Skidata-Welt von morgen zeigen. Ein Markenerlebnis von der Ankunft bis zur Abreise!

Besonders die im Hintergrund arbeitenden intelligenten, digitalen Lösungen stehen im Vordergrund. Unsere Produkte wie Kassenautomaten, Schranken, etc. bilden das Rückgrat und sollen innerhalb einer abstrahierten Urbanen Umgebung präsentiert werden ohne einen „Produktwald“ zu suggerieren.

Es ist uns ein besonderes Anliegen ein stimmiges Zusammenspiel von Licht, Sound, Video und digitalem Content zu erreichen um unsere Produkte aufmerksamkeitsstark und professionell darzustellen.

Über ein übersichtliches Interface auf iPad’s und Touchscreens sollten maßgeschneiderte Präsentationen für B2B-Kunden (Flughafen, Stadien, Einkaufszentren, etc.) möglich sein!

In angenehmer Atmosphäre wollen wir Besprechungen abhalten in denen wir unsere Kunden informieren, beeindrucken und bewirten können.“

93

hinterleuchtete Fläche

187 m

Flachkeder

75

Klebefolie

Um die benötigte Fläche für die Experience World zu generieren wurden große Bereiche des Bestandslagers im Erdgeschoss ausgelagert. Für eine kurze Anbindung vom Eingangsbereich an die Experience World zu ermöglichen wurden WC Anlagen im Erdgeschoss rückgebaut und neu positioniert.

Zugang/History Bereich

Der Zugang zur Experience World erfolgt über den History-Bereich welcher zur Untermauerung der Führungsrolle von Skidata, zur Präsentation von Highlights seit der Unternehmensgründung genutzt wird! In halbschalenförmigen Präsentationswänden werden die Produkte vor großformatigen Bildern aus ihrer Entstehungszeit präsentiert.

Lounge- und Besprechungsbereich

Nach dem Zugangsbereich betritt man die eigentliche Experience World mit Lounge und Besprechungsraum. Beide mit hochwertigen Materialien ausgeführt und mit modernster Präsentationstechnik ausgestattet. Sie richten sich zum Ausstellungsbereich aus, das Herz der Skidata Welt immer im Blick!

Ausstellungsbereich

Im Zentrum steht die Steuerungszentrale mit der man digitale Inhalte auf einer Videowall präsentiert kann. Hier stehen die IT-Lösungen von Skidata im Vordergrund.

Die dreiteilige Videowall bildet einen Raumteiler welcher die angeschlossene Produktausstellung in die drei Geschäftsbereiche (Parkraum, Skigebiete und Event) gliedert.

Auf Produktinseln werden die voll funktionstüchtigen Geräte präsentiert und können über iPad’s angesteuert werden. Die abstrahierte urbane Szenerie mit Straßenmetapher und hinterleuchteten Skylines setzen die innovativen Skidata Produkte in einen stimmigen Kontext.

32

Screenfläche

52

ausgestellte Produkte

3

Entwürfe

Seminarbereich (folgt)

In der nächsten Bauphase entsteht ein direkt an den Ausstellungsbereich angeschlossener Seminarbereich (60-80 Personen) inkl. Cateringmöglichkeit und angegliederten Außenbereich.

Mit Abschluss dieser Bauphase wird es im Erdgeschoss möglich sein das volle Spektrum von Kundenbesuchen, Schulungen und Seminaren abzudecken.

Innenarchitektur/Design

Dem Bestand Rechnung tragend – innenliegend, niedrige Raumhöhen und bis auf drei Oberlichten fensterlos – sollte sich der Raum den Kunden freundlich und hell präsentieren.

Der Einsatz von großzügigen Beleuchtungselementen und Leuchtkästen halfen dabei. Ein großer Deckensprung, welcher bewusst von Lüftungsinstallationen frei gehalten wurde, half die Decke im Zentrum höher und weiter wirken zu lassen.

Im Ausstellungsbereich dominieren die Unternehmensfarben und halten den Bereich bewusst technisch/innovativ ohne im Erlebnis kühl zu wirken. Wichtige Anlaufstationen sind im Skidata-Gelb hervorgehoben und strukturieren den Raum.

Durch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Echtholzparkett, Linoleum und Wandbepflanzungen wird der Lounge- und Besprechungsbereich aufgewertet und angenehm für längere Aufenthalte.

Der History Bereich gibt sich mit historischen Bildern bewusst plakativ und bildet einen passenden Hintergrund für die Produkte aus vergangen Jahrzehnten. Der weiche Sportbodenbelag macht gleich klar, hier beginnt eine neue Welt.

Besonderheiten

  • Bauzeit und Budget waren knapp bemessen wurden aber eingehalten
  • Niedrige Deckenhöhen
  • Bodenplatte direkt auf Erdreich
  • Eigens für Skidata angefertigter Teppich
  • Kellerähnlicher Raum nur mit drei Oberlichten
  • Verwendung von speziellen Materialien und Oberflächen wie z.B. weiche Bodenbeläge, große hinterleuchtete Flächen, etc.